Bußpsalm

Bußpsalm
псало́м , призыва́ющий к покая́нию

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Bußpsalm" в других словарях:

  • Būßpsalm, der — Der Būßpsalm, des es, plur. die en, Psalmen, welche David bey und in seiner Buße aufsetzte, und deren an der Zahl sieben sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bußpsalm — Die Bußpsalmen sind eine Reihe von Psalmen, die das Bekenntnis von Schuld als Thema haben. Es handelt sich um die folgenden Psalmen, deren Titel sowohl auf Latein als auch nach der Lutherübersetzung 1984 angegeben sind: Psalm 6 LUT: Domine, ne in …   Deutsch Wikipedia

  • Bußpsalm — Buß|psalm 〈m. 23〉 jeder der insgesamt sieben Psalmen, in denen sich am deutlichsten die Buße ausdrückt * * * Buß|psalm, der: einer der sieben Psalmen, die bes. von der Buße handeln. * * * Buß|psalm, der: einer der sieben Psalmen, die bes. von der …   Universal-Lexikon

  • 6. Bußpsalm — De profundis ist der Anfang des oft vertonten 130. Psalms (Vulgata: 129) im lateinischen Text: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“. Er wird auch Der sechste Bußpsalm genannt. Er gehört zu den traditionellen Totengebeten der katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Sechster Bußpsalm — De profundis ist der Anfang des oft vertonten 130. Psalms (Vulgata: 129) im lateinischen Text: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“. Er wird auch Der sechste Bußpsalm genannt. Er gehört zu den traditionellen Totengebeten der katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • 6. Busspsalm — De profundis ist der Anfang des oft vertonten 130. Psalms (Vulgata: 129) im lateinischen Text: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“. Er wird auch Der sechste Bußpsalm genannt. Er gehört zu den traditionellen Totengebeten der katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • De profundis (Psalm) — De profundis ist der Anfang des oft vertonten 130. Psalms (Vulgata: 129) im lateinischen Text: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“. Er wird auch Der sechste Bußpsalm genannt. Er gehört zu den traditionellen Totengebeten der katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Sechster Busspsalm — De profundis ist der Anfang des oft vertonten 130. Psalms (Vulgata: 129) im lateinischen Text: „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir“. Er wird auch Der sechste Bußpsalm genannt. Er gehört zu den traditionellen Totengebeten der katholischen Kirche …   Deutsch Wikipedia

  • Tehillim — Steintafel mit Psalm Psalm (gr. ψαλμός psalmós „Saitenspiel“) ist die Bezeichnung eines der 150 geistlichen Lieder in der Bibel, die größtenteils im Buch der Psalmen vereinigt sind, sich aber auch an weiteren, meist strukturell besonderen Stellen …   Deutsch Wikipedia

  • Miserere — Mi|se|re|re 〈n. 13〉 1. Anfangswort u. Name des 50. Psalms (nach der Vulgata) bzw. des 51. Psalms (nach der Lutherbibel) 2. 〈kath. Kirche〉 Bußpsalm u. Gebet bei Begräbnissen 3. 〈Med.〉 = Kotbrechen ● das Miserere singen [lat., „erbarme dich!“] * *… …   Universal-Lexikon

  • Bußgottesdienst — Bußgottesdienste sind eine gemeinschaftliche Form der Gewissenserforschung und des Sündenbekenntnisses. Die katholische Kirche bietet sie besonders seit dem 2. Vatikanischen Konzil vor allem in den Vorbereitungszeiten auf die beiden höchsten… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»